Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle:
Hegemann GmbH
Hendrik-Witte-Str. 8
45128 Essen
Deutschland
Telefon: 0201 230971
E-Mail: info@hegemann-gmbh.com
Website: www.hegemann-gmbh.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
c) Kommunikation via WhatsApp
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns zu kommunizieren. Dabei werden Ihre Telefonnummer sowie Nachrichteninhalte verarbeitet. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
d) Newsletter-Anmeldung mit Mailchimp
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) verarbeitet. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
e) Nutzung von Google-Diensten
Auf unserer Website nutzen wir verschiedene Google-Dienste:
Google Tag Manager zur Steuerung von Tracking- und Marketing-Tools.
Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung.
Google Ads zur Schaltung und Optimierung von Werbeanzeigen.
Google Ads Remarketing zur erneuten Ansprache von Besuchern.
Google AdSense zur Einbindung von Werbeanzeigen.
Google reCAPTCHA v3 zum Schutz vor Missbrauch unserer Formulare.
Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienste ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Wir haben mit Google entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
f) Nutzung von Facebook, Instagram und TikTok
Wir nutzen Dienste von Facebook, Instagram (Meta Platforms Inc.) und TikTok (TikTok Technology Limited) für Werbezwecke sowie zur Analyse und Optimierung unserer Marketingmaßnahmen. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere durch:
Facebook Pixel: Erfassung des Nutzerverhaltens zur Optimierung von Werbekampagnen.
Meta Ads: Schaltung und Analyse von Werbeanzeigen.
Instagram Ads: Werbung auf Instagram zur gezielten Nutzeransprache.
TikTok Pixel: Tracking des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Werbestrategie.
TikTok Ads: Werbeanzeigen auf TikTok zur Zielgruppenansprache.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienste ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die gesammelten Daten können in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Meta und TikTok.
g) Postwerbung
Wir behalten uns vor, Ihre Daten zur postalischen Werbung zu verwenden, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
h) Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder Ihr Einverständnis über unser Cookie-Banner verwalten.
3. Verarbeitung von Kunden- und VertragsdatenWir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Hierzu zählen insbesondere:
Name,
Adresse,
E-Mail-Adresse,
Zahlungsinformationen,
Vertragsdaten.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
4. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale InhalteWir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur, soweit dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, beispielsweise an Zahlungsdienstleister oder IT-Dienstleister. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
5. Umgang mit BewerberdatenWir verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung. Bewerberdaten werden nach Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht, sofern keine weitergehende Einwilligung zur Speicherung vorliegt. Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und f DSGVO.
6. Ihre Rechte als betroffene PersonSie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder Änderungen der gesetzlichen Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich sein.